Bild der Ratiopharm-Arena am Abend.

ratiopharm arena

Heimat von Sport und Events

Das Namensrecht ist die logische Fortführung des Basketball Sponsorings. Das Engagement für die ratiopharm arena ist aber auch ein Beleg für das gesellschaftliche Engagement von Teva über die Grenzen des Sports hinaus. Die Multifunktionshalle bietet den Städten Ulm/Neu-Ulm eine weitere Attraktion, die mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten die Menschen weit über die Stadtgrenzen hinweg anzieht. Die Vertragsverlängerung der Partnerschaft mit der ratiopharm arena bis zum Ende der Saison 2020/21 unterstreicht nochmals die Verbundenheit zur Region.

Über 2 Millionen Besucher
Am 09. Dezember 2011 öffnete die ratiopharm arena zum ersten Mal seine Tore. Schon nach kurzer Zeit hat sich die Multifunktionshalle bereits etabliert und freute sich über eine Vielzahl verschiedenster Events. Anfang 2018 blickt die ratiopharm arena auf sechs erfolgreiche Jahre zurück und kann unter den tausenden Besuchern der international bekannten Produktion Holiday on Ice ihren 2.000.000. Gast begrüßen. Bereits nach drei Jahren Betriebszeit wurde im Februar 2015 die magische Grenze von einer Million Besuchern erreicht. Die Hälfte der Gesamtzuschauerzahl resultiert dabei aus Besuchern der Heimspiele des Basketball Bundesligisten ratiopharm ulm. Nicht mit in die Bewertung eingeflossen sind Firmenveranstaltungen, Messen sowie Betriebsversammlungen, mit derer die magische Grenze bereits früher geknackt worden wäre.

Breites Programmangebot
Das breit gefächerte Programm in der ratiopharm arena bietet inzwischen für fast jeden Geschmack etwas. Im Bereich Konzert sorgten neben deutschen Sängern wie Helene Fischer auch Weltstars wie Sean Paul, David Garrett und James Blunt für gute Stimmung. 2018 stehen Santiano, Bob Dylan, Gianna Nannini und Die Fantastischen Vier mit auf dem Programm. Im Bereich Comedy treten 2018 Bülent Ceylan, Michael Mittermeier und Mario Barth auf. Die Ehrlich Brothers versetzen seit Jahren das Publikum mit ihren Magie-Show ins Zauberfieber und die Produktion Holiday on Ice zieht die Zuschauer immer wieder erneut in ihren Bann.

Basketball in der ratiopharm arena
Mit dem Umzug der Ulmer Basketballer in die rund 6.200 Zuschauer fassende ratiopharm arena 2011 begann zudem ein neues gemeinsames Kapitel der Ulmer Sportgeschichte. Hier fand 2014 zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein Pokalendturnier der Basketball-Bundesliga in Ulm statt. War es der besondere Spirit der „eigenen vier Wände“ oder die fantastische Unterstützung der Ulmer Fans, die das Team in einem echten Herzschlagfinale zum Vizepokalsieger trug? Gleich im Folgejahr, nämlich 2015, traten am selben Ort beim BBL ALLSTAR Day erneut Deutschlands beste Basketballer gegeneinander an. Und im Februar 2018 kehrte das Pokalfinale der easyCredit Basketball Bundesliga zurück in die ratiopharm arena. 

ratiopharm arena