Wie viel Calcium?

Calcium als Mineralstoff
Calcium als Mineralstoff sorgt für gesunde und belastbare Knochen, es kann jedoch vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Daher sollten vor allem Kinder und Jugendliche, Schwangere, Sportler und ältere Menschen ausreichend Calcium über die Nahrung aufnehmen. Wir geben Ihnen eine kleine Übersicht zu wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen und deren Funktion.
Quellen
- Milchprodukte
- Calciumhaltiges Mineralwasser
- grünes Gemüse
- Kräuter, Nüsse und Samen (z.B. Sesam)
Funktion
Calcium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe im Körper. Es macht die Knochen stabil und belastbar und ist wichtig für Muskelarbeit, Nervenfunktion und Blutgerinnung. Bei Calcium-Mangel im Blut holt es sich der Körper aus den Knochen. Eine gute Calcium-Versorgung beugt Osteoporose vor.
Wissenswertes

Quellen
- Fettfisch (z. B. Lachs, Heilbutt)
- Champignons
- Kalbfleisch
- Eigelb
Funktion
Vitamin D unterstützt die Aufnahme von Calcium in den Körper und den Einbau in die Knochen. Es wird durch Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet. Um den Bedarf an Vitamin D zu decken, sollten Sie sich mindestens 30 Minuten täglich im Freien bewegen.

Quellen
- grünes Gemüse und Tomaten
- Milch und Milchprodukte
- Vollkornprodukte und Kartoffeln
- Leber und Fleisch
Funktion
Folsäure ist als Vitamin an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Der Körper kann Folsäure schlecht speichern. Ein Mangel an Folsäure in der Schwangerschaft kann bei Kindern zu neurologischen Störungen führen.

Quellen
- Leber und Muskelfleisch
- Fisch
- Eier, Milch und Käse
- Sauerkraut
Funktion
Vitamin B12 ist wichtig für den Eiweißstoffwechsel und das Nervensystem, unterstützt das Zellwachstum und ist an der Blutbildung beteiligt. Das Vitamin wird in der Natur von Mikroorganismen hergestellt, d.h. synthetisiert, der menschliche Körper kann es nicht selbst produzieren.